
Wer wir sind und was wir machen
Es gibt Kleider die hängen an uns wunderschön und wir mit Freude an Ihnen und genau diese geben wir nie und nimmer weg. Dann wiederum gibt es Kleidungsstücke die wir nur wenige Male getragen haben. Quasi, lieber eine Bluse als eine Torte, davon habe ich länger was und kann ich ablegen wann immer ich möchte. Im schlimmsten Fall wurde das damals so hoch gelobte Stück Stoff sogar kein einziges Mal getragen und hängt noch heute inklusive Preisetikett beleidigt im Kleiderschrank. Oder ein andere Outfit wurde Nur zu einem speziellen Anlass gekauft und wartet Tag für Tag hoffen darauf wieder Leben eingehaucht zu bekommen. Und dann gibt es Kleider, die wir schätzten, hegten und pflegen aber nicht mehr zu uns passen und wir uns davon trennen können. Und genau aus solchen Beweggründen wurde mit viel Freue, Leidenschaft und Charm dieses Secondhand Geschäft eröffnet. Die Philosophie die in diesem Geschäft umgesetzt wird und nicht nur in der Theorie Bestand hat ist, dass Kleider von Frauen an Frauen weiter gehen und man sich somit gegenseitig Freude bereitet. Ein Secondhand Geschäft schont die Umwelt und das Portemonnaie.

Geben wir unseren Stofflichkeiten etwas zurück - Wertschätzung
Stofflichkeiten ist ein Ort toller Begegnungen und mit viel Spassfaktor. Egal ob das Kleidungsstück früher einen mitgekauften Markenpreis beinhaltete, egal wie viel Sie damals bezahlt haben, im Vordergrund stehen Preise die einem Secondhand Geschäft gerecht werden und dass das Kleidungsstück der nächsten Trägerin Freunde bereitet.
​
Fair wird auch der Erlös der verkauften Ware gehalten. 50% für die ehemalige Trägerin und 50& für Stofflichkeiten.
​
​
Wir freuen uns auf Deinen Besuch in unseren kleinen und feinen Boutique!
​
​